In der „Individuellen Lernzeit” müssen keine Englischaufgaben bearbeitet werden - siehe Aufgabe 1. Wenn allerdings keine Aufgaben aus anderen Fächern bearbeitet werden können, müsst ihr die Englischaufgaben bearbeiten!
Die eigenständige Arbeit im Computerraum setzt ein angemessenes Verhalten voraus. Das Surfen auf Seiten, die nichts mit dem Schulunterricht zu tun haben, ist prinzipiell untersagt. Leistungen in der ILZ werden benotet.
________________________________________________________________________________
ACHTUNG! Bitte beantwortet vor der Bearbeitung eurer Aufgaben den folgenden Online-Fragebogen. Bitte hier klicken.
Aufgabe 1 - Hausarbeit in anderen Fächern
Bearbeite eine Hausarbeit aus einem anderen Schulfach. Du kannst hierfür einen PC nutzen, musst dies aber nicht unbedingt. Die Hausarbeit muss am Stundenende vorgezeigt werden.
Aufgabe 2 - Vocabulary Practice
Erstelle einen Vokabeltrainer mit den Vokabeln auf Seite 222 (-> cover letter)
Aufgabe 3 - Grammar - Unit 4 - Conditional Sentences, Type III
Die Bedingungssätze, Typ III, sind ein eher kompliziertes Grammatikthema. Wirf unbedingt einen Blick auf die Einführung. Sofern du größere Probleme hast, kannst du mit Aufgabe 4 beginnen.
Aufgabe 4 - Grammar - Conditional Sentences, Type I and Type II - Revision
Wiederhole noch einmal die Aufgaben zu den Bedingungssätzen, Typ I und den Bedingungssätzen, Typ II. Besonders hilfreich sind auch die Übungen zum Past Perfect.
Aufgabe 5 - Vorbereitung auf die mündliche Prüfung im Fach Englisch, im Schuljahr 2016/17
Mit diesem Link kommst auf eine Seite, auf der du dich schon jetzt auf die mündliche Prüfung am Ende der 10. Klasse vorbereiten kannst. Die mündliche Prüfung im PET (Preliminary English Test), ist der Prüfung am Ende der 10. Klasse sehr ähnlich. Part 2 kannst du zusammen mit einem Partner mündlich bearbeiten (bitte leise sprechen). Part 3 ist für die Einzelarbeit gedacht.
Aufgabe 6 - Vocabulary Practice
Du findest auf dieser Seite eine einfache Vokabelaufgabe zum Thema “Jobs”. Viele weitere lehrreiche Vokabelübungen findest du hier.
____________________________________________________________________________________
Mini-Projekt 1 - ENGLISCH - Generation I like - The video game I like
Das Wichtigste zuerst - das Spielen von Computerspielen, auch zu “Test - und Demonstrationszwecken” ist untersagt. Das gleiche gilt für das stundenlange “Suchen” nach geeignetem Bildmaterial. Du erhältst ansonsten eine “6” als besonders wichtige Projektnote im Fach Englisch - und du kriegst dann im neuen Schuljahr in der Klasse 9 EBR eine zweite Chance :-)
Zur Aufgabe: Erstelle eine englische Präsentation über dein Lieblings-Computerspiel. Gehe zum Beispiel auf folgende Aspekte ein:
Titel und Genre: Welches Spiel spielst du am liebsten und was für eine Art Spiel ist es: ein MOBA, MMO, RPG, MMORPG, FPS, Action, Survival horror, Sandbox, etc.
Gameplay: Wie spielt man das Spiel? Worum geht es? Spielst du eine bestimmte Rolle im Spiel (z.B. DD im MMORPG, oder Support, im MOBA, etc.)
Vocabulary: Welche wichtigen Begriffe kann man in deinem Spiel lernen (z.B.: mid-lane, support, damage, creepers etc.)
I like: Warum magst du ausgerechnet dieses Spiel am liebsten? Warum sollte man das Spiel einmal ausprobieren?
_____________________________________________________________________________________
Mini-Projekt 2 - LER - Cybermobbing - Ein Ratgeber
Erstelle eine Präsentation, in der du anderen Jugendlichen erklärst, wie sie sich möglichst vor Cybermobbing schützen können und was sie gegen Cybermobbing tun können. Bitte informiere dich eingehend und sei nicht oberflächlich, wenn du deine Präsentation erstellst. Wichtige Links sind unter anderem:
_____________________________________________________________________________________
Mini-Projekt 3 - LER - Cybermobbing bis in den Tod
Cybermobbing ist ein ernstes Thema. Jugendlich sind sich oft nicht über die Tragweite ihrer Handlungen bewusst. Viele von uns denken bei diesem Thema sofort an Amanda Todd. Wir halten ihren Selbstmord für einen tragischen Einzelfall. Doch wenn wir den Suchbegriff “Selbstmord wegen Cybermobbing” googeln, können wir eigentlich nur noch schockiert sein. Erstelle eine Präsentation, in der du dich mit den Schicksalen von Jugendlichen auseinandersetzt, die sich wegen Cybermobbing das Leben genommen haben. Hier findest du zum Beispiel erste Fallbeispiele.
___________________________________________________________________________________
Mini-Projekt 4 - School of my dreams
Erstelle eine Präsentation zum Thema “School of my dreams”. Gehe auf die folgenden Aspekte ein:TAG
SCHOOLDAYS
What would a day in school look like? When does school begin in the morning? How many breaks are there? When do classes end?
LEARNING,
SUBJECTS
What would you like to learn in your dream school? What kind of subjects should there be? What are the teachers in your dream school like?
GRADES, RATING
Would you like a school without tests and grades? Do you think that grades and tests are necessary?
What would happen if there were no more grades? What are the advantages and disadvantages of school-based examinations?
Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
Bitte versucht so viele Übungen wie möglich auf dem Niveau A1 zu schaffen.
Weitere Übungen findest du hier, oder auch hier.
Eine Übung zum Thema „Das Datum”.
Ein Quiz zum Thema „Sportsachen”
Ein Quiz zum Thema „Auf dem Fußballplatz”
___________________________________________________________________________________
Fun for the last ten minutes!
Die folgenden Übungen dürfen erst 10 Minuten vor Stundenende bearbeitet werden:



The Big Challenge Flirt English Crosswords
Language games for pair/group work